Inhalt:
Zahnröntgen ist ein wichtiger Eingriff, den wir bei allen unseren Patienten durchführen. Bei fast jedem Eingriff ist eine Röntgenaufnahme erforderlich, um ein klares Bild Ihres Kiefers zu erhalten. Wir tun dies auf Wunsch. Manchmal ist es jedoch notwendig, nur eine Röntgenaufnahme eines Teils Ihres Kiefers zu machen, je nachdem, was wir benötigen.
Dieses Verfahren ist für die Behandlung oder andere Verfahren unerlässlich, wie z. B. Weisheitszahnentfernung, Extraktion eines normalen Zahns, Anbringen einer festsitzenden Apparatur an den Zähnen, Implantation usw. Wenn unsere Experten den Scan erhalten, erhalten sie ein klares Bild vom aktuellen und tatsächlichen Zustand Ihrer Zähne und der weitere Prozess ist dann viel einfacher, schneller und präziser.
Wir haben festgestellt, dass manche Patienten Angst vor dieser Strahlung haben. Bei der zahnärztlichen Bildgebung sind Patienten dieser Strahlung nicht über längere Zeiträume ausgesetzt und sie hat keine gesundheitlichen Auswirkungen. Gerade wegen dieser Angst der Patienten hat sich die Zahnarztpraxis MonDent entschlossen, die ideale Lösung zu finden und ein Gerät mit minimaler Strahlung anzuschaffen, nämlich ein digitales Röntgengerät der neuesten Generation.
Was ist ein zahnärztliches Röntgen und wie funktioniert es?
Zahnröntgen gilt als wichtige zahnmedizinische Diagnosemethode, bei der Röntgenstrahlen verwendet werden, um Bilder des Zahninneren zu erstellen. Dabei werden kleine Strahlenbündel auf die Innenseite des Kiefers gerichtet. Mithilfe dieser Strahlen lässt sich der aktuelle Zustand der Zähne und des Kiefers erkennen.
Es gibt klassische und digitale Röntgenaufnahmen. Die klassische Röntgenaufnahme ist eine ältere Technologie, deren Prozess und Bildverarbeitung länger dauert. Dabei wird ein Film verwendet, der eine empfindliche Emulsion enthält. Die digitale Röntgenaufnahme hingegen verwendet Elektronenstrahlen und wandelt die Informationen sofort in ein digitales Bild um, das auf einem Computerbildschirm angezeigt wird.
Diese digitale Technologie hat die Arbeit von Zahnärzten beschleunigt, weiterentwickelt und verbessert. Die Zahnarztpraxis MonDent verwendet digitale Röntgengeräte der neuesten Generation, die präzise und schnelle Analysen bei minimaler Strahlenbelastung ermöglichen.

Wann ist ein Zahnröntgen notwendig?
Zahnröntgenaufnahmen helfen bei der Erstellung einer genauen Diagnose und der Planung der optimalen Behandlung. Diese Bildgebung ist ein schnelles, schmerzfreies und sicheres Verfahren und ihr Einsatz ist in zahlreichen Situationen notwendig.
Zahnröntgen wird am häufigsten verwendet für:
-
- Diagnose von Karies zwischen den Zähnen
Karies entsteht häufig an schwer zugänglichen Stellen, beispielsweise zwischen den Zähnen, wo sie bei einer Routineuntersuchung nicht sichtbar ist.
-
- Wurzel- und Nervenanalyse
Bei Schmerzen helfen bildgebende Verfahren, den Zustand des Zahnnervs und der Zahnwurzel zu bestimmen. Bildgebende Verfahren sind für die Planung und Überwachung von Behandlungen wie Wurzelkanalbehandlungen unerlässlich.
-
- Vorbereitung zur Weisheitszahnentfernung
Vor der Entfernung der Weisheitszähne kann der Zahnarzt so deren Position, Form und Nähe zu lebenswichtigen Strukturen beurteilen und so das Risiko von Komplikationen verringern.
-
- Planung prothetischer Arbeiten
Ob bei der Planung von Zahnimplantaten oder einer kieferorthopädischen Therapie: Die Bildgebung liefert detaillierte Einblicke in die Knochenstruktur und Zahnstellung, die für den Therapieerfolg entscheidend sind.
-
- Überprüfung des Zustands einer chronischen Entzündung
Röntgenaufnahmen zeigen entzündliche Prozesse im Knochen, Zysten oder Abszesse, die oft keine eindeutigen Symptome hervorrufen.
Fragen und Antworten für Patienten
Ist die Röntgenbildgebung sicher?
Ja, moderne Röntgengeräte verwenden nur minimale Strahlendosen und sind daher für Patienten sehr sicher. Ihr Zahnarzt stellt sicher, dass die Bildgebung unter Einhaltung aller Sicherheitsprotokolle durchgeführt wird.
Muss ich mich speziell auf das Shooting vorbereiten?
Nein, es ist keine besondere Vorbereitung nötig. Sie erhalten vor dem Shooting eine Schutzschürze, alles Weitere erledigt unser fachkundiges Team.
Wie oft sollte ich meine Zähne röntgen lassen?
Die Häufigkeit der Röntgenuntersuchungen hängt von Ihrem individuellen Zustand und der Empfehlung Ihres Zahnarztes ab. Für die meisten Patienten sind regelmäßige Röntgenuntersuchungen Teil einer Vorsorgeuntersuchung, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Ist Röntgenstrahlung schädlich?
Bei bildgebenden Verfahren ist es ganz natürlich, sich wegen der Strahlung Sorgen zu machen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Röntgenstrahlen, obwohl sie eine Energieform sind, in der modernen Zahnmedizin nur minimale Risiken bergen. Strahlung wird verwendet, um „Bilder“ aus dem Inneren unseres Körpers zu erstellen. In der Zahnmedizin liefert sie detaillierte Einblicke in den Zustand von Zähnen, Wurzeln und Knochen, was für die richtige Diagnose und die Planung einer wirksamen Behandlung unerlässlich ist.
Ängste und Mythen zerstreuen
Patienten befürchten oft, dass die Röntgenstrahlung in der Zahnarztpraxis gefährlich sei, was jedoch nicht der Fall ist. Strahlendosis die Sie während der zahnärztlichen Bildgebung erhalten, ist extrem niedrigIm Gegensatz zu einigen medizinischen Verfahren ist die zahnärztliche Bildgebung fokussiert und verwendet eine genau kontrollierte Dosis, die nur den Zielbereich trifft.
Angst vor Strahlung entsteht oft aus Unwissenheit über die Fakten. Zum Beispiel zahnärztliche Röntgenaufnahmen enthält 10-100 mal weniger Strahlung als beispielsweise ein Lungenscan. Moderne Technologie geht noch einen Schritt weiter: Digitale Geräte sind heute viel sicherer und emittieren sogar bis zu 80 % weniger Strahlung im Vergleich zu älteren analogen Geräten. Darüber hinaus werden immer Schutzschürzen aus Blei verwendet, um den Körper zusätzlich vor Streustrahlung zu schützen. Die Zahnarztpraxis MonDent verfolgt alle Innovationen in Bezug auf die Ausrüstung und kauft alles, was präzise und genaue Ergebnisse liefert.

Um die Dinge ins rechte Licht zu rücken, betrachten wir die Strahlenbelastung im Alltag. Eine Bissflügel-Zahnröntgenaufnahme setzt einen Patienten etwa 0,005 mSv, was ungefähr einer durchschnittlichen Tagesdosis natürlicher Hintergrundstrahlung entspricht, während PAnoram-Röntgenbild legt das Auge frei 0,025 mSv, was drei Tagen natürlicher Hintergrundstrahlung entspricht.
Letztendlich überwiegen die Vorteile von Röntgenaufnahmen, wie z. B. eine genaue Diagnose und die Vorbeugung schwerwiegender Probleme, die minimalen Risiken bei weitem. Ihr Zahnarzt wird Röntgenaufnahmen immer nur dann empfehlen, wenn sie unbedingt notwendig sind, da Ihre Gesundheit für ihn oberste Priorität hat.
Röntgenaufnahmen während der Schwangerschaft
Röntgenaufnahmen der Zähne werden für Schwangere nicht empfohlen. Allerdings stellen diese Röntgenaufnahmen weder für das Baby noch für die Schwangere eine erhebliche Gefahr dar. Daher können Röntgenaufnahmen der Zähne auch von Schwangeren durchgeführt werden, sofern sie sich entsprechend vorbereiten.
Die Zahnarztpraxis verfügt über ein Röntgengerät, das nur eine minimale Strahlung verursacht. Dennoch wird ein Schutz wie etwa eine Bleifolie über Bauch und Hals verwendet, um die Strahlenbelastung des Fötus weiter zu verringern.
Röntgenaufnahmen werden für schwangere Frauen im ersten Trimester nicht empfohlen, da sich die Organe des Fötus in der Entwicklung befinden und ein erhöhtes Risiko für mögliche Schäden besteht. In allen anderen Fällen sind Röntgenaufnahmen während der Schwangerschaft erlaubt. Wenn ein zahnärztlicher Eingriff bis nach der Geburt warten kann, empfehlen Zahnärzte in den meisten Fällen, die Untersuchung bis zu diesem Zeitpunkt zu verschieben.
Vorteile der MonDent Praxis – minimale Strahlung und moderne Diagnostik
In der MonDent Zahnklinik verstehen wir, dass viele Patienten Angst vor Röntgenstrahlen haben. Deshalb haben wir uns entschieden, Ihnen nicht nur erstklassige Expertise, sondern auch absolute Sicherheit zu bieten. Wir sind stolz darauf, digitales Röntgen der neuesten Generation, die eine äußerst präzise Diagnostik mit minimale Belüftung.
Ihre Sicherheit und Gesundheit stehen an erster Stelle. Deshalb ist unser digitales Röntgen so konzipiert, dass es im Vergleich zu älteren, analogen Geräten bis zu 80 % weniger Strahlung abgibt. Das bedeutet, das Risiko wird minimiert und die Strahlendosis ist so gering, dass sie mit der alltäglichen natürlichen Strahlung vergleichbar ist. So stellen wir sicher, dass Sie sich bei jedem Eingriff rundum sicher und entspannt fühlen.

Genauere Ergebnisse
Digitales Zahnröntgen ermöglicht es uns, in nur wenigen Sekunden gestochen scharfe Bilder Ihres Kiefers und Ihrer Zähne zu erhalten. Diese schnelle und präzise Diagnose ist entscheidend für den Erfolg jeder Behandlung – von der Weisheitszahnentfernung über die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz bis hin zur Kariesbehandlung. Weniger Fehler, schnellere Diagnose und effizientere Behandlungsplanung – all das dank der Kombination aus modernster Technologie und unserem Fachwissen.
Abschluss
In der MonDent Dental Clinic ist es unsere Mission, Ihnen nicht nur eine erstklassige Behandlung, sondern auch absolute Sicherheit und Vertrauen zu bieten. Die moderne Zahnmedizin kann Fragen aufwerfen, insbesondere wenn es um diagnostische Methoden wie die zahnärztliche Bildgebung geht. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Ihre Ängste mit Fakten und modernster Technologie zu zerstreuen.
MonDent nutzt digitale Röntgensysteme der neuesten Generation und vereint Erfahrung und Innovation. Minimale Strahlung, hochpräzise Diagnostik und schnellere Behandlungsprozesse sind nicht nur ein Versprechen, sondern unsere tägliche Praxis. Machen Sie sich keine Sorgen um die Strahlung, sondern um Ihr Lächeln. Den Rest überlassen Sie uns. Denn bei MonDent liegt uns Ihre Gesundheit am Herzen.
Kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserer Kompetenz und unserem Engagement für unsere Patienten.